AGB ´s - Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss

1. Allgemeines

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Gluexxkind-Coach, vertreten durch Sandra Seyhan oder deren Mitarbeiter*innen und dem Kunden (nachfolgend "Teilnehmer" oder bei minderjährigen Teilnehmern deren Erziehungsberechtigte) geschlossen werden.

1.2 Diese AGBs umfassen alle angebotenen Dienstleistungen und Angebote insbesondere:

  • Einzelcoaching für Kinder und Jugendliche
  • Gruppencoaching für Kinder und Jugendliche (indoor und outdoor)
  • Waldaktivitäten und Waldbaden
  • Reflexintegrationsangebote (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Coaching- und Beratungsangebote für Erwachsene
  • Alle weiteren Angebote, die im Rahmen der Tätigkeit des Anbieters durchgeführt werden

1.3 Mit der Anmeldung zu einem Angebot, Kurs oder einer Beratung erkennt der Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtigte diese AGB an.

 

2. Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen

2.1 Die Anmeldung zu den Angeboten kann schriftlich, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erfolgen und ist verbindlich.

2.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Anmeldung schriftlich oder per E-Mail bestätigt.

2.3 Die Teilnahmegebühr ist, sofern nicht anders vereinbart, vor Beginn des Angebots zu entrichten. Bei längerfristigen Coaching-Vereinbarungen können individuelle Zahlungsmodalitäten vereinbart werden.

2.4 Gebühren für einzelne Coachingstunden sind vor der jeweiligen Stunde bar zu bezahlen. 

5-er oder 10-er Karten sind im Vorfeld zu überweisen.

2.5 Die Zahlung der Gebühr für Workshops, Seminare und Kurse erfolgt per Überweisung. Die Teilnahme kann erst nach eingegangener Überweisung oder Barzahlung vor dem ersten Kurstag erfolgen. Alternativ ist eine Barzahlung möglich. 

2.6 Die aktuellen Preise sind auf der Website einsehbar oder werden auf Anfrage mitgeteilt.

2.7 Die Anmeldung ist vorbehaltlich der Regelung §5 (Absage von Kursen, Workshops und Seminaren) verbindlich.

2.8 Da es sich in der Regel um Angebote für Kinder oder Jugendliche handelt, ist das Kind/der Jugendliche in diesem Fall der Kursteilnehmer und die/der Erziehungsberechtigte der Vertragspartner. Von beiden werden die Daten erhoben. Die Anmeldung des Kindes entbindet die Erziehungsberechtigten nicht von ihrer Aufsichtspflicht.

3. Stornierung und Rücktritt

3.1 Stornierung durch den Teilnehmer:

  • Bei Stornierung bis 14 Tage vor Beginn eines Kurses oder Angebots wird eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Gesamtpreises erhoben.
  • Bei Stornierung bis 7 Tage vor Beginn werden 50% des Gesamtpreises fällig.
  • Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen ist der volle Betrag zu entrichten.
  • Einzeltermine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben werden. Bei späteren Absagen wird der volle Betrag fällig.

3.2 Rücktritt durch den Anbieter:

  • Der Anbieter behält sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, extreme Witterungsbedingungen bei Outdoor-Angeboten) Kurse oder Angebote abzusagen.
  • In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder ein Ersatztermin vereinbart.
  • Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

3.3 Bei längerfristigen Coaching-Vereinbarungen kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

4. Teilnahmevoraussetzungen und Gesundheit

4.1 Der Teilnehmer versichert mit der Anmeldung, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen. Relevante gesundheitliche Einschränkungen, Allergien oder sonstige Besonderheiten sind dem Anbieter vor Beginn des Angebots mitzuteilen.

4.2 Der Anbieter behält sich vor, Teilnehmer bei erheblichen gesundheitlichen Bedenken von der Teilnahme auszuschließen. In diesem Fall erfolgt eine anteilige Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

4.3 Für die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten und Waldangeboten ist wetterangepasste Kleidung erforderlich. Eine entsprechende Liste wird vor Beginn des Angebots zur Verfügung gestellt.

5. Haftungsausschluss

5.1 Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle oder Verletzungen.

5.2 Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

5.3 Besondere Regelungen für Outdoor-Aktivitäten:

  • Bei Outdoor-Aktivitäten bestehen besondere Risiken durch Witterungseinflüsse, Gelände, Pflanzen und Tiere.
  • Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen des Anbieters unbedingt Folge zu leisten.
  • Für Schäden, die durch Missachtung der Anweisungen entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
  • Eltern haften für ihre Kinder, soweit diese während der Veranstaltung unter ihrer Aufsicht stehen.

5.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, Kleidung oder Wertgegenständen.

5.5 Hinweis zu Coaching und Reflexintegration:

  • Die angebotenen Coaching- und Reflexintegrationsmaßnahmen sind keine medizinische Behandlung oder Therapie und ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten.
  • Es werden keine Heilversprechen gegeben oder Diagnosen gestellt.
  • Der Erfolg der Coaching- und Reflexintegrationsmaßnahmen ist von der Mitarbeit des Teilnehmers abhängig und kann nicht garantiert werden.

6. Aufsichtspflicht

6.1 Bei Angeboten für Kinder und Jugendliche übernimmt der Anbieter während der angegebenen Kurszeiten die Aufsichtspflicht.

6.2 Die Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme des Kindes durch den Anbieter und endet mit der Übergabe an die Erziehungsberechtigten oder eine bevollmächtigte Person.

6.3 Bei gemeinsamen Angeboten für Kinder und Eltern verbleibt die Aufsichtspflicht bei den Eltern.

7. Datenschutz

7.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung, die auf der Website eingesehen werden kann.

7.2 Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtigte einverstanden, dass personenbezogene Daten für die Durchführung des Vertrags gespeichert und verarbeitet werden.

7.3 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

8. Foto- und Videoaufnahmen

8.1 Der Anbieter kann mit Einwilligung während der Angebote Foto- und Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Werbezwecken anfertigen.

8.2 Mit der Anmeldung wird bei den Teilnehmern bzw. dessen Erziehungsberechtigten grundsätzlich abgefragt, ob solche Aufnahmen angefertigt und für die Website, Social-Media-Kanäle und Printmedien des Anbieters verwendet werden dürfen.

8.3 Eine Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf gilt für die Zukunft, nicht für bereits veröffentlichte Medien.

8.4 Bei Gruppenangeboten kann auf Wunsch eine gesonderte Vereinbarung getroffen werden, wenn einzelne Teilnehmer nicht fotografiert werden möchten.

9. Urheberrecht

9.1 Alle im Rahmen der Angebote ausgehändigten Unterlagen, Präsentationen und Materialien unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

10.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

10.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, [Ihr Gerichtsstand].

10.4 Stand dieser AGB: 10.04.2025

 

Einverständniserklärung für Erziehungsberechtigte

Für die Teilnahme Minderjähriger an den Angeboten ist folgende Einverständniserklärung erforderlich:

Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Kind __________________________ an dem Angebot __________________________ teilnimmt. Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Haftungsausschluss gelesen und akzeptiere diese. Ich bestätige, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen, oder habe relevante gesundheitliche Einschränkungen mitgeteilt.

 

Ort, Datum, Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

 

 

§7 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine möglichst nahekommende Regelung zu treffen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.