Reflexintegrations-Training

Im Mutterleib, während der Geburt und im Babyalter sind frühkindliche Reflexe überlebensnotwendig. Mit zunehmender Entwicklung, Bewegung und Reifung der Nervenverbindungen werden diese Reflexe gehemmt bzw. integriert und durch willkürliche Bewegungen abgelöst.

Manchmal jedoch hat dieses "Abschalten" - durch welche Gründe auch immer - nicht funktioniert und das dadurch entstandene Ungleichgewicht zwischen Nervenverbindungen und Muskulatur kann die Ursache dafür sein, dass dein Kind beispielsweise Mühe hat sich zu konzentrieren, ruhig sitzen zu bleiben oder mit starken Gefühlen umzugehen. In der Schule können sich beim Rechnen, flüssigen Lesen und (Ab-)Schreiben Auffälligkeiten zeigen, genauso wie in der Körperkoordination oder bei der Fein- und Grobmotorik. Auch in meinen Schwimmkursen stelle ich immer wieder fest, dass Kinder von restaktiven frühkindlichen Reflexen beeinträchtigt werden und sich noch so anstrengen können: sie werden schwerlich(er) Schwimmen lernen.

Und die Mühe und die Kraft, die das Kind dennoch investiert wird nicht gesehen und erkannt und es erntet leider nicht den erwarteten Erfolg bzw. die erwartete Anerkennung. Ganz im Gegenteil, oft wird dem Kind unterstellt, dass es sich "blöd anstellt" oder keine Mühe gibt, dass es vielleicht nicht begabt genug ist oder sich nicht genug konzentriert. Das hinterlässt auf der Kinderseele Spuren, denn letztlich ist es so, als wenn ein Auto mit angezogener Handbremse fährt. Man kann noch so aufs Gas drücken, der Wagen fährt nicht besser und schneller, trotz noch so großer Anstrengung. Und dabei nutzt es sich an anderen Stellen ab, denn auch das Kind findet, wie das Auto auch, Möglichkeiten, um zu kompensieren, sodass des Übels Wurzel oft im Verborgenen bleibt.

Einige mögliche (!!)  Anzeichen für noch aktive frühkindliche Reflexe:

*schlechte Körperhaltung (sitzt gerne im W-Sitz, sitzt zusammengesackt mit Kopf auf Hand gestützt), läuft "unrund", hinkender Gang

*Kind schreibt oder malt lieber in Bauchlage

*Kind wickelt Beine um die Tischbeine oder sitzt auf den Beinen am Tisch

*Kind läuft auf den Zehenspitzen

*Kind hat Schwierigkeiten mit anderen Menschen/Kindern in Kontakt zu treten

*Ängstlichkeit und Wut sind ein Thema

*Bettnässen bei über 5-Jährigen

*Verdauungsstörungen

*Überkreuzen der Mittellinie fällt schwer/gelingt nicht

*Reiseübelkeit

*schwach ausgebildetes Zeitgefühl

*Erkennen von logischen Abfolgen fällt schwer

*schwacher/extrem starker Muskeltonus

*schwach ausgebildetes Zeitgefühl

*Kleckern beim Essen und Tollpatschigkeit

*Kind kann beim Schwimmen unter Wasser besser Beinbewegungen ausführen

*Bewegungen von oberer und unterer Körperhälfte oder rechter und linker können nicht koordiniert werden

*Sprachschwierigkeiten

*Schreiben und Malen werden von Bewegungen des Mundes begleitet

*Empfindlichkeit um den Mundraum herum

u.v.m.

Neugierig geworden?

Wenn Ihr nun das Gefühl habt oder vermutet, dass bei Euch oder Eurem Kind noch persistierende - also noch aktive frühkindliche Reflexe im Spiel sind, dann meldet Euch gerne, um Euch Gewissheit zu verschaffen. 

Der Körper ist ein Wunder und außerordentlich geschickt darin, Defizite oder ein Ungleichgewicht zu kompensieren. 

Bei der von mir angewandten Methode handelt es sich um eine über Jahre entwickelte, erfolgreich erprobte, ganzheitlich  und nachhaltig wirkende Methode. 

Lasst uns zunächst einmal unverbindlich miteinander quatschen! 

 

tel:01636343133

 

Ein möglicher Ablauf:

Wir telefonieren miteinander und besprechen Euer Anliegen, Eure Sorgen und Beobachtungen. 

Bei unserem ersten Termin in meiner Praxis testen wir im zweiten Schritt gerne individuell aus, ob, wieviele und welche Reflexe grundsätzlich Probleme machen

(Bei mir waren es -das darf ich sagen- 17 Reflexe) 🧐 

Anschließend testen wir auch, wieviele und welche Reflexe in dieser ersten Sitzung behandelt werden können und dürfen.

Unter Umständen können mehrere Reflexe in einer Sitzung auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene  integriert werden.

 Selbstverständlich wird vor Ort immer nachgetestet, ob der Reflex nachhaltig integriert wurde.

 Möglicherweise gibt es eine kleine Hausaufgabe, das kann eine Affirmation oder eine kleine Übung sein.

Je nachdem wieviele Reflexe Probleme machen und bereits in der ersten Sitzung erfolgreich abgearbeitet werden konnten, werden weitere Termine ausgemacht.

Meist zeigen sich sehr schnell erste positive Veränderungen - sei es auf körperlicher, als auch auf emotionaler Ebene -  und Erfolge lassen nicht lange auf sich warten.

Durch die genannten Kompensationen entstehen Spannungen, die sich mittel- und langfristig sowohl körperlich, als auch seelisch und emotional niederschlagen können. Diese Spannungen können mit den Behandlung wegfallen.

Durchschnittlich werden 5-10 Behandlungstermine benötigt.

Das Reflexintegrationstraining kann bei ADHS-, ADS- oder LRS-ähnlichen Symptomen eine hilfreiche Unterstützung sein, ist jedoch keine Heilbehandlung. Voraussetzung ist immer eine normale physische und psychische Belastbarkeit.

Sollte eine ärztliche Diagnose vorliegen, kann das Reflexintegrationsttraining nach Absprache mit dem behandelnden Arzt ergänzend durchgeführt werden.

Ganz neu im Angebot 

 zur Harmonisierung von Bewegungsabläufen und zur Verbindung der Hemisphären (Hirnhälften)

Flexxi-Gluexxkindkurs 🫧
im Schlögl Hof in Gilching

Mit Spiel, Spaß und Bewegung

🫧 Mit großer Begeisterung möchte ich mein neues und einzigartiges Bewegungstraining vorstellen:

für Kinder im Alter von 4 bis 5 und 6 bis 9, max. 10 Jahren

Auf spielerische Art und Weise fördern wir die neuronale Plastizität, die Wahrnehmung von Spannung und Entspannung und fördern harmonische entwicklungsgerechte Bewegungsabläufe. 

Gezielte Übungen aus Life Kinetik, Kinesiologie, Yoga, Qi-Gong gekoppelt  mit Fantasiereisen und Entspannungstechniken machen die Stunde rund.

Durch das ganzheitliche Bewegungsangebot können sich Gehirnhälften und -areale besser vernetzen und Bewegungsabläufe harmonisieren. Die Kinder lernen, sich auf Phasen der Entspannung einzulassen und können sich dadurch besser konzentrieren


 Kinder durch Spaß und Bewegung in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten zu stärken und sie in ihr seelisches Gleichgewicht zu bringen, ist mir ein persönliches Anliegen.

Dadurch gelingt im Umkehrschluss Lernen leichter!
 

Ich gestalte alle Aktivitäten so, dass sie nicht nur pädagogisch wertvoll sind, sondern auch viel Freude und Spaß bereiten.


🫧 Ich möchte eine positive Veränderung im Leben der Kinder und deren Familien bewirken und ihnen die bestmögliche Grundlage für ihre zukünftige Entwicklung geben

🫧 Kursdaten:
Flexxi-Gluexxkindkurs im Schlögl Hof/Gilching
Anleitung zu Spiel, Spaß, Bewegung und Entspannung
für Mutter und Kind zwischen 4 und 5 Jahren 

individuelles Bewegungsangebot mit Entspannungstechniken
10 Einheiten mit insgesamt 10 Stunden

Immer montags,

ab 06.11.2023 - 05.02.2024

06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2023, 15.01.2024, 22.01.2024 und 29.01.2024

Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr
Investition: € 198,00

Ein Termin kann bei Buchung von der Rechnung genommen werden

und zusätzlich
Für Kinder von 6 bis 9/max. 10 Jahre - ohne Eltern
gleiche Kursdaten s. o.


Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr
Investition: € 198,00

Ein Termin kann bei Buchung von der Rechnung genommen werden

Mindestteilnehmerzahl: 6

Ich behalte mir das Recht vor Kurse abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden!



🫧 Ich freue mich auf dich und/oder dein Kind

Erzähle auch gerne Freunde und Nachbarn davon, damit wir vielen Kindern und Familien zu einem harmonischen Alltag verhelfen können
 

 

Siehe auch Gluexxkind- Kurs zur Steigerung der Resilienz 

internal://13f4099c-bae1-466a-a40b-f325adfa3a4f

 

und Gluexxkurs für Muttis im Schlögl Hof

internal://fbb9b4c8-997b-4fab-b8be-e0aaa234ff92

 

 

 

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es alternativ unter gluexxkindpost@gmail.com oder sandraseyhan@gmail.com
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Mein Angebot dient der Verbesserung der Lebensqualität und der Persönlichkeitsentwicklung von dir und/oder deinem Kind und ersetzt keine Therapie oder Behandlung durch einen Arzt. Falls dein Kind unter akuten gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden leidet,  empfehle ich dir einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten deiner Wahl aufzusuchen.. 

Die Abrechnung ist keine Kassenleistung und erfolgt privat!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.